Wie auch im Vorjahr fand das Multisportevents „Sport Austria Finals“ erneut in Innsbruck statt. Österreichs Besten in der Sportart Kick- Und Thaiboxen wurden von 21. bis 22. Juni in der Olympiaworld Innsbruck ermittelt. Unser Team war mit 9 Kämpfern vor Ort und insgesamt 19-mal in den verschiedenen Kategorien vertreten. Damit sind wir, in erst unserer nur zweiten Saison nach dem Wiedereinstieg in den Verband, der Verein mit den meisten Starts. Zudem konnten wir auch in Bezug auf die Ergebnisse das Vorjahr übertreffen.
Celine Hafner nahm zum ersten Mal an einem Kickbox-Turnier teil und durfte gleich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft debütieren. In der Beginners-Klasse PF -60 kg setzte sie sich in einem spannenden Kampf knapp gegen ihre Kontrahentin durch und gewann auf Anhieb die Goldmedaille. Als Siegerin der Beginners-Klasse qualifizierte sie sich für die Allgemeine Klasse, musste sich dort jedoch einer jungen Nationalteam-Athletin geschlagen geben.
Leonie Fend kämpfte nach ihrer Silbermedaille bei der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft nun auch in der Allgemeinen Klasse um den Titel – dieses Mal mit Erfolg! Nachdem es bei den Junioren noch nicht klappen wollte, holte sie ausgerechnet bei den Erwachsenen die Goldmedaille.
Auch Dino Nadarevic startete erstmals bei den Erwachsenen. Nach einer starken Vorrunde traf er im Finale der Kategorie +94 kg auf seinen eigenen Trainer. Gegen Fabian, der offiziell als Tiroler Legionär am Turnier teilnahm, konnte er sich nicht durchsetzen, sicherte sich aber Silber bei seinem ersten Einsatz in der Allgemeinen Klasse.
Alperen (PF -74 kg) und Geordie (PF -69 kg) freuten sich jeweils über Silber bei der Staatsmeisterschaft. Tamir (PF -63 kg), Boris (PF -84 kg) und unser Herren-Team (Alperen, Dino, Boris, Tengis) holten jeweils die Bronzemedaille.
Im Leichtkontakt reichte es dieses Jahr leider nicht für den obersten Podestplatz. Geordie (LK -69 kg), Timo (LK -74 kg) und Boris (LK -84 kg) mussten sich jeweils im Finale geschlagen geben.
Besser lief es im Kick-Light: Timo (KL -74 kg) und Boris (KL -79 kg) setzten sich in hart umkämpften Finals durch und holten unsere Goldmedaillen Nummer 4 und 5 an diesem Tag. Geordie unterlag im Finale einem starken Gegner, sicherte sich aber seine dritte Silbermedaille an diesem Tag.
Zum Abschluss des Tages gab es noch eine besondere Auszeichnung für einen Sportler:
Fabian Verschnig wurde von ÖBFK-Präsident Niki Gstättner und ÖBFK-Geschäftsführer Otmar Felsberger als Tatami-Sportler des Jahres 2024 geehrt.
Wir gratulieren unseren Kämpfern herzlich zu ihren großartigen Leistungen auf diesem hohen Niveau und freuen uns bereits auf die kommenden Herausforderungen!
Ergebnisse:
Name | Kategorie | Platzierung |
---|---|---|
Leonie Fend | PF SF -55kg | 1. Platz |
Celine Hafner | PF SF BEG -60kg | 1. Platz |
Timo Theisl | KL SM -74kg | 1. Platz |
Boris Pantelic | KL SM -79kg | 1. Platz |
Fabian Verschnig | PF SM +94kg | 1. Platz |
Metzer Geordie | PF SM -69kg | 2. Platz |
Metzer Geordie | KL SM -69kg | 2. Platz |
Metzer Geordie | LC SM -69kg | 2. Platz |
Alperen Karakoc | PF SM -74kg | 2. Platz |
Celine Hafner | PF SF -65kg | 2. Platz |
Dino Nadarevic | PF SM +94kg | 2. Platz |
Timo Theisl | LK SM -74kg | 2. Platz |
Boris Pantelic | LK SM -79kg | 2. Platz |
Fabian Verschnig | PF SM GC | 2. Platz |
Tamir Batnasan | PF SM -63kg | 3. Platz |
Boris Pantelic | PF SM -84kg | 3. Platz |
Team Hard | PF SM Team | 3. Platz |